• hjpoijnerflkjn@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    8 months ago

    Interessant. Ich würde den Bereich arrogant eingrenzen auf 40-110%. Aber die 40% meist dann wenn Weiterbildung ansteht (und ich dafür dediziert Zeit blockiert habe). Die aktuelle 90-110% Phase nun leider schon ein Jahr. Dafür war davor eher 60% für nen halbes.

    • Helix 🧬@feddit.deM
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      ·
      8 months ago

      110% ist natürlich nicht möglich. Du kannst in einer Stunde nicht 66 Minuten arbeiten, egal wie sehr du es dir vorlügst.

      • toxoplasma0gondii@feddit.de
        cake
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        8 months ago

        Du kannst aber sehr wohl täglich Überstunden machen und damit mehr als die vereinbarte Arbeitszeit Arbeiten. K.A ob OP es so gemeint hat aber so hätt ichs jetzt verstanden.

        • Helix 🧬@feddit.deM
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          edit-2
          8 months ago

          Ah, also arbeitet er an manchen Tagen auch nur 40%, also ca. 3h? Das klingt nach richtig genutzter Vertrauensarbeitszeit.

          Man kann natürlich wie viele Leute implizieren man würde immer 110% geben oder ehrlich sein und die Frage so verstehen, wie sie gemeint war:

          Welchen prozentualen Anteil der Arbeitszeit, für die du bezahlt wirst, verbringst du tatsächlich mit produktiver Arbeit?

          Wenn ich nach Überstunden gehen würde, hätte ich diese Woche 120% gearbeitet. Lächerlich.

      • hjpoijnerflkjn@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        8 months ago

        Naja. Ich kann z.B. stumpf Meetings absitzen die ja Arbeitszeit sind oder ich bin in Meetings (teilweise welche parallel) und mache nebenbei noch was wie z.B. Mails beantworten. Bei allen nicht Fließbandjobs ist Arbeitszeit eben relativ.

        • Helix 🧬@feddit.deM
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          8 months ago

          Das klingt sehr produktiv! Vielleicht findest du ja irgendwann den ‘Termin ablehnen’ Button und nimmst dein Leben selbst in die Hand.