Ich bin Ausländer und lese Deutsch besser, als ich es rede. Mit meiner Dokumentation arbeite ich vor allem schriftlich, per Email und mit PDF:

Der Internetanbieter schickt mir alles per Email und Rechnungen als PDF

Der Arbeitgeber hat meine Entgeltnachweise als PDF zur Verfügung.

Der Stromanbieter macht das gleiche und schickt mir meine Rechnungen als PDF.

Meine aktuelle Krankenkasse ist die IKK-Klassik, weil scheinbar sie die beste sein sollte, allerdings:

immer, wenn ich was von ihnen brauche, rufen sie an, was für mich umständlich ist und wenn ich sage, dass ich eine schriftliche Antwort möchte, sie schicken einen Brief, per Post: Wenn ich ein Link für etwas brauche, sie drucken den Link und schicken den Brief. Scheinbar sind sie nicht in der Lage, mir ein Link per Email zu schicken.

2024 und Briefe? wtf?

Ist das normal in Deutschland?

Arbeite ich mit der altmodischsten Krankenkasse Deutschlands?

Gibt es keine Krankenkasse, die vollständig digital ist?

    • WhiteHotaru@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      4 months ago

      Das kann ich voll bestätigen. Du bekommst in der App oder dem Portal auch viele Bescheinigungen voll digital.

  • NeoNachtwaechter@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    4 months ago

    wenn ich sage, dass ich eine schriftliche Antwort möchte, sie schicken einen Brief, per Post

    Krankenkassen sind oft wie Behörden. Wenn man es ganz formal genau betrachtet: E-mail ist nicht “schriftlich”. Nur Papier ist “schriftlich”. Vielleicht solltest du ausdrücklich nach E-mail fragen.