Ohnehin gab es bei der Qualität große Schwankungen. Keiner der sieben Anbieter war wirklich in allen Fällen juristisch sattelfest. “Es gab bei allen Anbietern mindestens einen Totalausfall, bei dem wir der Meinung waren, das geht so gar nicht. Und das hätte im Zweifel dazu geführt, dass Verbraucher ihre Rechte verlieren.”

  • golli@lemm.ee
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    edit-2
    9 days ago

    Tester Christoph Herrmann vermutet aber, dass die erheblichen Qualitätsschwankungen nicht nur bei Online-Anwälten auftreten, sondern generell.

    Das fürchte ich auch und das Problem ist eben auch, dass der Laie wohl nicht in der Lage sein wird die Qualität zu beurteilen. Denn genau darum nutzt man ja die Beratung.

    Und wer sich erst mal nur selbst schlaumachen will, sollte - so die Empfehlung von Finanztest - kostenlose Alternativen im Internet nutzen und beispielsweise nach den aktuell geltenden Regeln oder auch Gerichtsurteilen suchen.

    Stellt sich nur die Frage ob das wirklich hilft. So schlecht die Beratung teilweise ist, im Internet wird es genauso Totalausfälle geben. Und Gerichtsurteile werden auch nicht einheitlich sein. Da bleibt das gleiche Problem, dass man es eben wahrscheinlich nicht leicht selbst beurteilen kann. Der einzige Vorteil ist, dass es kostenlos ist und man sich mehrere Meinungen einholen kann. Aber gerade die Probleme, bei denen man Beratung benötigt werden tendenziell spezifischer oder komplexer sein.