• 36 Posts
  • 156 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 9th, 2023

help-circle




  • Ich hab so einen geteilten Feed. Zum einen ist er mit politischen Themen gepflastert und auf der anderen Seite viele Streamer/Esports/Persönlichkeiten.

    Ich hab fast immer nur still mitgelesen, aber die politischen Themen werden so verzerrt dargestellt, das ist echt unglaublich. Hab eine ganze Zeit lang darauf verzichtet, aber dann kriege ich aus der andern Bubble einfach nix mit. Ist echt frustrierend da.

    Mit diskutieren bei brisanten Themen ist ja eh egal. Da kommen 5 Leute mit X Premium daher und werden vom Algorithmus nach oben gepusht.

    Mache nur noch ab und zu Community Notes, aber das können die Rechten auch stark beeinflussen. Wenn da ein rechter Spinner etwas postet, kriegt man es selbst nicht weg, weil erst rechte Spinner auch zustimmen müssen, dass es eine Spinnerei ist. Man sieht das regelmäßig, da es in der internen Bewertung auch alternative Communitynotes zu einem Thema gibt. Da steht dann häufig was von eigener Meinung und es daher keine Communitynote geben darf.



  • Und was ist dann deine Lösung? Wie begegnen wir dem Thema Migration (auf das wir einerseits wegen der Demographie so angewiesen sind), aber gleichzeitig hat knapp 20% der Bürger scheinbar massive Ängste bei dem Thema?

    Einfach sagen, dass das dumme Nazis sind? An die Vernunft appellieren, dass man mit unserer Vergangenheit keine Nazis wählen darf? Die AfD hat sehr erfolgreich TikTok gekapert und wenn man sich das Wahlverhalten der jungen Menschen anschaut, war das ein cleverer Schachzug.

    Wenn die linken Parteien nicht aufwachen und ähnlich einfach & direkt ihre Inhalte verbreiten, wird man sie auch nicht mehr so stark wählen.



  • Mich nervt inzwischen dieses Geheule als Ergebnis auf die AfD Wahl. Auch das ewige Fingerpointing auf die AfD Wähler wird nichts daran ändern.

    Ja, die Leute haben eine rechtsextreme Partei gewählt. Das wissen die und das ist denen egal, weil die ihre Themen (was zu 95% nunmal Migration ist) adressiert sehen wollen.

    Fände es gut, wenn gerade die Parteien links der Mitte Themen einfacher begegnen. Sie müssten ein bisschen populistischer sein und nicht ihre Weisheit vom Elfenbeinturm aus verkünden.

    Ich fühle mich halt langsam echt hilflos, wie man mit dem rechten Lager umgehen soll. Muss ich mich damit abfinden, dass knapp 20% der Bürger einfach Nazis sind und unsere Demokratie am liebsten abschaffen wollen?










  • Ich will ehrlicherweise ungern umziehen, aber ich würde gerne nachdem der Fehler behoben wurde das ganze auf mehreren Schultern verteilen. Dazu im Hintergrund einen gemeinnützigen Verein (oder wie man das dann auch nennt) gründen und darüber alles laufen lassen.

    Wenn die Admins/Inhaber sich dagegen verwehren, sollte man sich den Umzug schon überlegen. Aber ich sehe nicht, wie das Ganze sonst eine Zukunft hat.

    Theoretisch kann dir das nämlich bei jeder Instanz passieren und ohne eine gemeinnützige Organisation dahinter wird das Problem immer wieder aufkommen. Es gibt wohl einen Request, dass zukünftig Communities dann auch von anderen Instanzen gehostet/mitgehostet werden können, aber bisher ist das nur ein Wunsch und nicht umgesetzt (nagelt mich nicht auf Details fest).