• rumschlumpel@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    ·
    9 months ago

    Überrascht mich, dass Japan so stark zustimmt, das Land ist soweit ich weiß recht konservativ. Möglicherweise ein Bias der Studie?

    • Tante Regenbogen@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      18
      arrow-down
      1
      ·
      9 months ago

      In Japan, konservativ ist relativ LGBT-freundlich im Vergleich zu Europa. Japan hatte historisch gesehen Femboy Geishas und homosexuelle Partnerschaften bei Samurai und Feudalherren gehabt. Im Vergleich zu Afrika, war in Japan der europäische Einfluss nie groß genug um Homosexuelle und Geschlechtsunkonforme zu verteufeln.

    • gapbetweenus@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      12
      ·
      9 months ago

      Konservativ ist halt von Kultur zu Kultur unterschiedlich und es gibt Kulturen wo Formen von Transidentitäten im gewissen Rahmen akzeptiert sind. Würde sagen das vor allem durch abrahamitische Religionen geprägte konservative, Probleme mit Trans-Menschen haben.

      • federalreverse-old@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        9 months ago

        Indien wäre auch interessant gewesen, wo trans Menschen traditionell eine Rolle haben, wenn auch eine Rolle weitgehend außerhalb der restlichen Gesellschaft.

    • Gilles_D@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      9 months ago

      Ost-asiatischer Konservativismus ist anders als in westlichen Ländern. Bspw. ist es in vielen Ländern völlig okay, in einer homosexuellen Partnerschaft zu leben, so lange es irgendwie trotzdem Nachkommen geben wird. Es wird nicht großartig thematisiert, auch wenn (oder gerade weil) man damit aus dem Rahmen fällt. Es wird nicht immer alles so genau genommen und die Regeln werden entspannter gesehen, aber es gibt sie und der gesellschaftliche Konsens über diese ist grundsätzlich stärker als im Westen, zumindest ist das mein Eindruck aus Familie und zahlreichen Reisen in verschiedene Länder dort.

    • Mia@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      9 months ago

      Ich vermute mal das hängt damit zusammen dass in Japan immer noch die Geschlechterrollen stärker erzwungen werden als in westlichen Ländern.

      Es scheint in Japan gesellschaftlich akzeptabler zu sein als trans Person zu transitionieren und dann gesellschaftlich angepasst im Wunschgeschlecht zu leben als z.B. ein femininer Mann zu sein.

      • Tante Regenbogen@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        arrow-down
        1
        ·
        9 months ago

        Nicht ganz. In Japan ist es relativ akzeptabel auch ein femininer Mann bzw. Otokonoko zu sein, solange man immernoch für Nachkommen sorgt oder beruflichen Erfolg hat.

        • Mia@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          9 months ago

          Ich kenn mich mit der japanischen Kultur zu wenig aus, um hier eine qualifizierte Aussage zu treffen. Deshalb war mein letzter Kommentar auch sehr vorsichtig formuliert.

          Wenn ich allerdings im Internet nach “Otokonoko” suche, ist das doch eher ein Begriff aus der Internet/queer culture und vermutlich weniger repräsentativ für die Gesamtgesellschaft.

          • Tante Regenbogen@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            4
            arrow-down
            1
            ·
            8 months ago

            Otokonoko auf eine gewisse Weise geschrieben heißt “weiblicher Junge” bzw. “männliche Tochter”. Auf English femboy. Für ältere Generationen wird der Begriff josou bzw. der veraltete und mittlerweile beleidigende Begriff “okama” bekannt sein.

      • rumschlumpel@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        edit-2
        9 months ago

        Jetzt wo du es sagst, ich meine ähnliches über den Iran gelesen zu haben - auf “homosexuelle Handlungen” steht die Todesstrafe, aber “geschlechtsangleichende Operationen” (nicht sicher, ob ich genauer wissen will, was der iranische Staat als geschlechtsangleichende Operation wertet) werden staatlich gefördert.

    • Anamana@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      9 months ago

      Naja aber Ungarn ist ja auch recht konservativ. Ich wunder mich eher, dass ein konservatives Land wie Japan so weit oben steht.

  • gapbetweenus@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    9 months ago

    Würde mich fragen wie viele der Befragten überhaupt wissen was “Gender-affirming care” ist.

      • gapbetweenus@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        edit-2
        9 months ago

        Interessant wäre es zu wissen wie die Frage formuliert war. Und hier dann auch noch wie sie auf unterschiedlichen Sprachen formuliert war - weil da gibt es ja doch große Unterschiede und kleine Feinheiten. Aber insgesamt schön zu sehen das die Akzeptanz größer ist als ich persönlich zum Teil denken würde.

        EDIT:

        Die Gestellte Frage war:

        "Q. How much do you agree or disagree with the following?

        With parental consent, transgender teenagers should be allowed to receive gender-affirming care (e.g., counseling and hormone replacement treatment)"

        ( https://www.ipsos.com/sites/default/files/ct/news/documents/2023-05/Ipsos LGBT%2B Pride 2023 Global Survey Report - rev.pdf Seite 36)

        Also etwas schwammiger als Statista behauptet, OP sind nicht explizit ausgeschlossen.

        Auch wichtig aus der Original Umfrage:

        “Online samples in Brazil, Chile, Colombia, India, Ireland, Mexico, Peru, Portugal, Romania, Singapore, South Africa, Thailand and Turkey tend to be more urban, educated, and/or affluent than the general population”

        Insgesamt sehr interessante Umfrage.

        EDIT2:

        Samples in Argentina, Australia, Belgium, Canada, France, Germany, Great Britain, Hungary, Italy, Japan, the Netherlands, New Zealand, Poland, South Korea, Spain, Sweden, Switzerland, and the U.S. can be considered representative of their general adult populations under the age of 75.

        Samples in Brazil, Chile, Colombia, Ireland, Mexico, Peru, Portugal, Romania, Singapore, South Africa, Thailand, and Turkey are more urban, more educated, and/or more affluent than the general population. The survey results for these countries should be viewed as reflecting the views of the more “connected” segment of their population.

        Also die thailändischen Zahlen sind nicht ganz so repräsentativ für die gesamte Bevölkerung.

    • Flumsy@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      8 months ago

      Außerdem ist “akzeptieren” auch was anderes als “unterstützen”

      • gapbetweenus@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        8 months ago

        Erscheint mir in dem Kontext kein seht wichtiger Unterschied zu sein, wobei kann sein das Journalisten hier das positivere Wort gewählt haben.