• Tante Regenbogen@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    arrow-down
    1
    ·
    9 months ago

    Nicht ganz. In Japan ist es relativ akzeptabel auch ein femininer Mann bzw. Otokonoko zu sein, solange man immernoch für Nachkommen sorgt oder beruflichen Erfolg hat.

    • Mia@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      9 months ago

      Ich kenn mich mit der japanischen Kultur zu wenig aus, um hier eine qualifizierte Aussage zu treffen. Deshalb war mein letzter Kommentar auch sehr vorsichtig formuliert.

      Wenn ich allerdings im Internet nach “Otokonoko” suche, ist das doch eher ein Begriff aus der Internet/queer culture und vermutlich weniger repräsentativ für die Gesamtgesellschaft.

      • Tante Regenbogen@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        arrow-down
        1
        ·
        8 months ago

        Otokonoko auf eine gewisse Weise geschrieben heißt “weiblicher Junge” bzw. “männliche Tochter”. Auf English femboy. Für ältere Generationen wird der Begriff josou bzw. der veraltete und mittlerweile beleidigende Begriff “okama” bekannt sein.