Bargeld gilt als anonymes Zahlungsmittel. Dabei ist anhand der Seriennummer durchaus ersichtlich, welche Routen Geldscheine nehmen. Die Infrastruktur zum Bargeld-Tracking wird immer weiter ausgebaut. Auch deutsche Sicherheitsbehörden nutzen sie für Ermittlungen.
Hmm, also bei Bitcoin behilft man sich des Coinjoins/Coinmixings. Man nehme also praktisch einen Betonmischer, schmeißt das Geld von 100000 Leuten rein, mischt ordentlich durch und jeder bekommt seinen ursprünglichen Anteil des Geldes wieder, allerdings mit fremden Seriennummern.
Wäre ja grundsätzlich machbar, oder?
Naja logistisch schon mega aufwendig das Geld von 100000 Leuten zur selben Zeit an den selben Ort zu bringen.
Ja, die Zahl war natürlich jetzt erstmal massiv übertrieben um den Punkt klar zu machen.
Aber es wird sicherlich schlaue Einfälle geben um weiterhin die Anonymität zu gewährleisten. Not macht bekanntlich erfinderisch.