Radfahrender Fotograf und fotografierender Radfahrer.

  • 42 Posts
  • 13 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 13th, 2023

help-circle

  • Aus Händlersicht kann ich dir sagen: Du darfst an dem Rad gar nichts verändern. Es ist nicht dein Eigentum. Alles was zu 100% rückbaubar ist, sollte natürlich kein Problem darstellen. Aber in den Kasten bohren würde ich nicht. Im blödesten Fall hast du irgendwann in der Leasingzeit einen Unfall, und der Leasinganbieter stellt sich dann quer, weil du das Rad verändert hast. Etc.























  • Boehler@feddit.deMtoLaufsport@feddit.deIch hasse laufen
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Ich fand Laufen auch völlig blöd. Jahrelang - und ich fand auch die ersten regelmäßigen 30 Läufe scheiße - urst anstrengend. Aber irgendwann hats Klick gemacht. Wobei das für mich ein Zusatz ist zum Rad, zum Wandern. Laufen quält auch - das empfinde ich aber als positiv. Ich erreiche in kurzer Zeit einen hohen Trainingseffekt. Wobei ich auch meist alleine laufe, ich mich von niemandem stressen lasse, außer von mir selbst. Und die Strecke machts - ich laufe deutlich lieber schöne Waldstrecken, am Besten mit Aussicht. Quasi wandern in schneller. Laufen beginnt mMn Spaß zu machen, wenn man nach einiger Zeit eine gewisse Grundfitness erreicht hat. Bis dahin muss man eben die Zähne zusammen beißen und vor allem deutlich langsamer laufen, als man denkt. Oder es lassen - es gibt ja genug Alternativen.

    Und bei 30° Laufen zu gehen ist auch einfach eine Scheißidee. Würde ich auch nicht machen.








  • Ich fang direkt mal an. Momentan fahre ich touristische Radstrecken ab und fotografiere diese. Heute zwei Strecken hintereinander - abgehend vom Elbradweg in Richtung Meißen bei Dresden. 100km - überwiegend schöne Strecken, sowohl asphaltiert, als auch gravelig. Mit 500 Höhenmeter auch recht angenehm flach.