Die Brandbeite der Reaktionen auf Veganismus ((und Vegetarismus)) ist breit, von Verständnis zu einem Gefühl persönlicher Angegriffenheit. Hier also sinngemäß ein paar der (Standart-)Reaktionen, die ich in einigen Monaten Veganismus so bekommen habe, mit bitte zur Erweiterung.

-„Also ich esse ja auch kaum Fleisch, wirklich nur selten, ich bin fast ein Vegetarier!" Positivste Reaktion, die ich bisher bekommen habe, Person meistens fleischessend, offensichtlich mit schlechtem Untergefühl dabei.

-„Du weißt aber schon, das du dann Vitamin B12 nehmen musst?" Lustiger Weise ist das dann meistens auch alles, was die Person über Veganismus weiß.

-„Wie kannst du das bitte aushalten, ohne Fleisch und Milch?!" Selbsterklärend.

-„Du weißt schon, das du jetzt steeeeeerben wirst?" Sehr sinngemäß, selbsterklärend.

-Geht weg

  • _s10e@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    8 months ago

    Da ich ja auch zu der Sorte gehöre, versuche ich mal eine Erklärung: Viele Menschen ernähren sich privat, also wenn sie selbst einkaufen und kochen, anders als in der Öffentlichkeit, beim Ausgehen, in der Kantine.

    Personen, die grundsätzlich Fleisch essen, greifen halt beim Bäcker zum Wurstbrötchen, weil es das übliche ist. Käsebrötchen ginge auch, aber vegan “gibt es ja gar nicht”.

    Du siehst die Person immer mit Wurstbrötchen, aber aus ihrer Sicht ist das nur ein kleiner Teil ihrer Ernährung. Zu Hause hat sie einen Kilosack Kicherebsen, etwaa frisches Gemüse, aber kein Fleisch.