Die Brandbeite der Reaktionen auf Veganismus ((und Vegetarismus)) ist breit, von Verständnis zu einem Gefühl persönlicher Angegriffenheit. Hier also sinngemäß ein paar der (Standart-)Reaktionen, die ich in einigen Monaten Veganismus so bekommen habe, mit bitte zur Erweiterung.

-„Also ich esse ja auch kaum Fleisch, wirklich nur selten, ich bin fast ein Vegetarier!" Positivste Reaktion, die ich bisher bekommen habe, Person meistens fleischessend, offensichtlich mit schlechtem Untergefühl dabei.

-„Du weißt aber schon, das du dann Vitamin B12 nehmen musst?" Lustiger Weise ist das dann meistens auch alles, was die Person über Veganismus weiß.

-„Wie kannst du das bitte aushalten, ohne Fleisch und Milch?!" Selbsterklärend.

-„Du weißt schon, das du jetzt steeeeeerben wirst?" Sehr sinngemäß, selbsterklärend.

-Geht weg

  • Lemmchen@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    22
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    8 months ago

    -„Also ich esse ja auch kaum Fleisch, wirklich nur selten, ich bin fast ein Vegetarier!" Positivste Reaktion, die ich bisher bekommen habe, Person meistens fleischessend, offensichtlich mit schlechtem Untergefühl dabei.

    Das fällt mir aber selbst als (Noch-)Nicht-Veganer oft auf. Die hauen sich dann zwei mal am Tag fette Wurstbrote und Mettbrötchen rein, aber glauben sie konsumieren kaum Fleisch. Keine Ahnung woher diese kognitive Dissonanz kommt.

    • crispy_kilt@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      12
      ·
      8 months ago

      Weil für solche Menschen alles was weniger als ein 300g Entrecôte aufm Teller kein Fleisch ist.

    • _s10e@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      8 months ago

      Da ich ja auch zu der Sorte gehöre, versuche ich mal eine Erklärung: Viele Menschen ernähren sich privat, also wenn sie selbst einkaufen und kochen, anders als in der Öffentlichkeit, beim Ausgehen, in der Kantine.

      Personen, die grundsätzlich Fleisch essen, greifen halt beim Bäcker zum Wurstbrötchen, weil es das übliche ist. Käsebrötchen ginge auch, aber vegan “gibt es ja gar nicht”.

      Du siehst die Person immer mit Wurstbrötchen, aber aus ihrer Sicht ist das nur ein kleiner Teil ihrer Ernährung. Zu Hause hat sie einen Kilosack Kicherebsen, etwaa frisches Gemüse, aber kein Fleisch.

    • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      arrow-down
      1
      ·
      8 months ago

      Alles eine Frage der Relation. Vor ein paar Jahren bin ich mal über einen Artikel gestolpert, dass der durchschnittliche Schnitzelkonsum in Brandenburg bei 5 Schnitzeln pro Person und Woche liegen soll.

      D.h. es müssen zahlreiche Menschen in Brandenburg rumgeistern, die jeden Tag mehrere Schnitzel essen.

  • BachenBenno@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    20
    ·
    8 months ago

    Meine Vater schon mehrmals: “Vegetarier hätte ich ja noch verstanden, aber warum wieder gleich so radikal? Was ist denn falsch mit Eiern?” Und wenn ich ihm dann von zerbrochenen Eiern im Huhn, Federpicken, Überzüchtung, etc. etwas erzählen will wird er aggressiv.

    • WallEx@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      8 months ago

      Leute, die die Wahrheit kennen, aber nicht wahr haben wollen bzw wegschauen. Kenne ich auch einige.

  • xvlc@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    17
    ·
    8 months ago

    Also ich esse ja auch kaum Fleisch, wirklich nur selten

    Das habe ich auch schon oft gehört. Oft kombiniert mit “und auch nur vom Bio-Metzger nebenan, der nur XY macht”. In so gut wie jedem Fall ist mir die Person dann anschließend eher durch übermäßigen Fleischkonsum aus jeglicher Quelle aufgefallen.

  • 768@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    14
    ·
    8 months ago
    • “Das ist bestimmt voll gesund und so…”

    • Wenn ich erkläre, dass ich keine Drogen nehme (besonders Leute auf Alkohol interessiert das) und vegan bin: “Bist du Asketin? Also ich…”

    • “…und was ist mit Honig?”

    • “… und was ist mit meinen ethisch gesourcten…?”

    • “Vegan bist du auch noch? 😵‍💫” *geht weg*

    • “Ach, bist du so fürs Klima und so?”

    • “[…] lass ich mir nicht nehmen!”

    • “Du hast es gut, ich kann das nicht, weil ich eine Allergie gegen veganes Essen habe.”

    • ElmarsonTheThird@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      arrow-down
      1
      ·
      8 months ago

      “…und was ist mit Honig?”

      Ernsthafte Frage, wenn auch vielleicht einfältig: Was ist denn mit Honig? Ich meine, ja, wird von Bienen produziert - aber ist es mit Milch, Eiern, etc. vergleichbar?

        • ElmarsonTheThird@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          8 months ago

          Danke für das Video. Die Kommentare darunter spiegeln so ziemlich das, was ich mir dabei auch gedacht habe.

          Ich denke da häufig nicht an industriell hergestellte “Naturprodukte”, in diesem Fall eher an den stereotypischen, netten Imker von nebenan als an die große Industrie.

          • jo3rn@feddit.deM
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            8 months ago

            Die Bienen produzieren den Honig für sich, egal welche Art von Imker. Man sollte ihnen den Honig nicht wegnehmen. Das ist halt die vegane Philosophie.

            Ethisch bedenklich ist auch die Zucht auf maximalen Ertrag, wodurch die Tiere unter vermeidbaren Stress gesetzt werden. Bei Milchkühen oder Hühnern ist das vielleicht offensichtlicher, gilt aber auch für Honigbienen.

            Aber unabhängig vom Veganismus, ein gewichtiger (auch im Video genannter) Punkt: Honigbienen werden, anders als andere “Nutztiere”, in die freie Natur entlassen. Dadurch ist die Gefahr negativer Auswirkungen auf die Umwelt wesentlich größer. In vielen Gebieten gilt die Honigbiene als invasiv. Die genauen Auswirkungen sind immer noch Forschungsgegenstand, aber wir setzen uns hier einem unbekannten Risiko aus.

            Und für was eigentlich? Klebrige Zuckermasse und Wachs, wofür es nun wirklich genug brauchbare Alternativen gibt.

  • wldmr@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    ·
    edit-2
    8 months ago

    -„Du weißt aber schon, das du dann Vitamin B12 nehmen musst?" Lustiger Weise ist das dann meistens auch alles, was die Person über Veganismus weiß.

    *lustigerweise

    Irgend ne Idee, warum die Person genau nur das wusste? Was sollte man dann idealerweise als nicht-Veganer darüber wissen? Vielleicht wäre es gut, wenn die Community sich auf eine Hauptmessage einigt, und die dann bis zum Erbrechen wiederholt, damit es sich besser einprägt. Ich nominiere „Jeder Veganer spart jährlich 2 Tonnen Treibhausgase, und weltweit haben wir nur etwa 2,7 Tonnen pro Jahr pro Person übrig.“

    -„Wie kannst du das bitte aushalten, ohne Fleisch und Milch?!"

    Finde ich persönlich prima, weil man dann direkt über tatsächliche Handlungen reden kann („Rügenwalder rockt alles weg.“, „Hafermilch Alta! Versuch mal Alpro“). Gleichzeitig kann man über empfundenen bzw. tatsächlichen Schwierigkeiten komiserieren („Scheiße, Käse war echt schwer. Die Ersatzprodukte sind ehrlicherweise wirklich noch nicht so geil, aber mittlerweile gut genug. Aber das was daran eigentlich so gut schmeckt, ist das Fett und das Salz, und das kriegt man ja auch anderswo her, z.B. von deiner Mudder.“) Das sind m.M.n. die produktivsten Gespräche, weil man über die Gemeinsamkeiten die Leute nicht so in die Defensive treibt.

    • Lemmchen@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      17
      arrow-down
      1
      ·
      8 months ago

      Aber das was daran eigentlich so gut schmeckt, ist das Fett und das Salz, und das kriegt man ja auch anderswo her, z.B. von deiner Mudder.

      Alter, der kam unerwartet xD

  • GreenGo@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    ·
    8 months ago

    Hatte letztens ein Essen in einem Brauhaus mit 25 weiteren Personen. 20+ Haxen gingen da an unsere Tafel. Ratet mal welcher Teller am meisten Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Es ist unglaublich wie viele Kommentare meine Nudeln den Leuten wert waren.

    Da ists wirklich schwierig, sein eigenes Credo aufrecht zu erhalten, eben nicht mit dem Thema anzufangen und anderen Leuten das Gefühl zu geben, man würde belehren. Man hat es mir schlichtweg nicht abgenommen, dass mich das keine Mühe oder Überwindung kostet. So frustrierend, hallt immer noch in mir nach der Abend.

    • jo3rn@feddit.deM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      8 months ago

      Das sind die Momente, wo dann jemand fragt: “Warum bist du eigentlich vegan?” Und dann 20 Leute nach kurzer Erklärung peinlich berührt weiter auf ihren Haxen kauen.

      • 🦄🦄🦄@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        arrow-down
        1
        ·
        8 months ago

        Und dann 20 Leute nach kurzer Erklärung peinlich berührt weiter auf ihren Haxen kauen. die dümmsten und ältesten Veganerwitze und Vorurteile aus den alkoholzerfressenen grauen Zellen ausgraben und dann peinlich berührt weiter auf ihren Haxen kauen

  • Knusper@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    8 months ago

    Letztes Wochenende sind meine Eltern darauf gekommen, dass ich eventuell vegan leben könnte. Da bin ich mir auch vorgekommen als würde ich meiner eigenen Beerdigung beiwohnen.

    Als wäre das jetzt eine völlig überraschende Entwicklung nach 13 Jahren Vegetarismus. Natürlich ist es auch dieses Mal wieder nur eine Phase. Früher hätte ich doch auch Eier gegessen, als würden sich die Welt und ich nicht weiterentwickeln.

    Wenigstens hat meine Mutter dieses Mal nicht die Frage ausgepackt, wie ihr (weiterhin übergewichtiges) Kind denn überhaupt etwas zu Essen findet, aber da freue ich mich schon auf die nächsten Besuche.

    • jo3rn@feddit.deM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      8 months ago

      Natürlich ist es auch dieses Mal wieder nur eine Phase.

      “Ach, du bist immer noch vegan?”

      hört man auch gern von Leuten, die man nicht so oft sieht.

  • nichtsowichtig@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    arrow-down
    1
    ·
    8 months ago

    ich erweitere mal

    • “Oh ich war auch mal 3 Wochen vegan”
    • “Boah ich hab da ganz viel Respekt, ich könnte nie auf Käse verzichten”
    • “Ich hab mal Sojamilch getrunken und das war super eklig”
    • “ich trinke jetzt auch nur noch Biomilch”
    • Lemmchen@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      13
      arrow-down
      1
      ·
      8 months ago

      “Boah ich hab da ganz viel Respekt, ich könnte nie auf Käse verzichten”

      Naja, ich meine besser als irgendwelche dummen Sprüche ist das doch allemal.

      • nichtsowichtig@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        9
        ·
        8 months ago

        Ich will ja keinen Respekt, ich will dass die Tiere respektiert werden. Meine Antwort ist da in der Regel sowas wie “naja das Leben der Kühe ist halt wichtiger als Käse” Ich konnte ja auch schon mal niemals auf Käse verzichten. Wenn Käse aus Labradormilch lecker wäre, dann würde ich ihn ja trotzdem nicht essen.

        • Flughoernchen@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          7
          ·
          8 months ago

          Finde jegliche “ich könnte nie…” Sprüche generell ganz schlimm. Doch, du kannst. Du willst nur nicht. Das ist ein ganz gewaltigiger Unterschied. Wenn die Leute uniformiert sind, dann kann man dran arbeiten. Und wenn es ihnen einfach egal ist, wenn ihnen Käse halt wichtiger ist als Kühe, dann sollen sie es gefälligst zumindest aussprechen.

  • akarossa@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    8 months ago

    ich weiß nicht warum, aber mein chef (koch) reibt mir jeden einzelnen tag unter die nase, das ich sein essen nicht essen kann. ich will das so oder so nicht essen, bevor ich vegan war das auch schon so. aber irgendwie muss das wohl sein, ich glaube dann fühlt er sich erhaben. cool digga, genies dein ungewürztes altenheimessen, es is mir doch sowas von egal…

  • gajustempus@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    arrow-down
    1
    ·
    8 months ago

    ich bin mal ganz ehrlich und sage bzw. frage halb: Warum kommt man in der normalen Diskussion IMMER WIEDER auf das Thema “Ja, ich bin Veganer”?

    Für mich ist die Tatsache, ob sich jemand vegan ernährt, maximal dann relevant, wenn es darum geht, das gemeinsame Essen oder die Auswahl des Restaurants, wo man gemeinsam hingeht, entsprechend anzupassen, damit alle gemeinsam essen und zufrieden sein können. Das ist dann eine Selbstverständlichkeit wie bspw. bei Laktoseunverträglichkeit, Erdnussallergie und Co.

    Die Intention dahinter find ich zwar löblich und auch begrüßenswert, aber in 95% aller Fälle, in denen man zusammen unterwegs ist, ist es nun einmal egal, was jemand sich auf den Teller packt. Warum man da so übermäßig Gewichtung draufpackt und damit solche Reaktionen hervorruft (weil: Die kommen ja nicht von allein…), war und ist mir bis heute schleierhaft.

    • Arbic@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      15
      arrow-down
      1
      ·
      8 months ago

      Das tolle an der Sache ist, dass du als Veganer das gar nicht verkünden musst. Die Kommentare kommen alle von selbst wenn die Leute sehen was du auf deinem Teller hast. Oder eben bei der Restaurant Wahl sagst: bitte nicht deutsche Küche da gibts für mich auf der ganzen Karte nichts.

    • Zacryon@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      11
      ·
      8 months ago

      Veganismus hört nicht beim Essen auf. Es ist ein Lebensstil, der das Leid und die Ausbeutung von Tieren auf allen Ebenen zu vermeiden versucht soweit es praktikabel möglich für ein Individuum ist. Ernährung ist natülich ein enorm wichtiger Teil. Aber darunter fällt dann auch der Verzicht auf Zoobesuche, keine Lederschuhe, keine Kleidung bzw. Textilien aus Schafswolle, Klebstoffe, etc…

      Jemand, der sich 100 % pflanzlich ernährt, aber sich dann ein Flipcase aus Leder für sein Smartphone holt, obwohl es für denjenigen nicht allzu kompliziert wäre eine Alternative zu finden, wäre gemäß Definition kein Veganer.

      Da das Thema fast alle Lebensbereiche betrifft, ist es daher auch wenig verwunderlich, wenn es viele Berührungspunkte in Gesprächen mit anderen gibt und dadurch Veganismus eben wieder thematisiert wird.

    • SSdtIHZlZ2Fu@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      8 months ago

      Das wird nach meiner Erfahrung fast immer von den Allesessern thematisiert. Häufig bei gemeinsamen Mahlzeiten.

      • wieso isst du kein Fleisch?
      • wie? du verzichtest freiwillig auf Fleisch?
      • aber warum?
      • wieso isst du nur Grünzeug und nichts richtiges?
      • vermisst du es nicht Fleisch zu essen?

      Die Veganer die ich so kenne sprechen das Thema in alltäglichen Situationen praktisch nie an, weil die Diskussionen nerven und meist zu nichts führen. Viele Allesesser können sich einen Kommentar aber nicht verkneifen oder meinen, ihre Essgewohnheiten rechtfertigen zu müssen. Und ganz selten hat auch mal jemand ernst gemeintes Interesse und ist einfach neugierig (dagegen habe ich nichts, das ist aber die absolute Ausnahme).

      • gajustempus@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        arrow-down
        1
        ·
        8 months ago

        seltsam - meine Wahrnehmung ist eine genau Umgekehrte. Ich schieb nämlich versuchsweise immer wieder ein paar Monate rein vegane Ernährung bei mir ein.

        Würd ich meinen Freunden nicht aktiv sagen, dass ich da auf gewisse Dinge bewusst verzichte, es würd keiner merken. Auch in der Kantine - wenn ich dann halt mal nur nach Salat mit Essig und Öl greife, kommt maximal ein “Oh, sehr gesund” als Kommentar, aber das wars dann auch schon.

        • jo3rn@feddit.deM
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          arrow-down
          4
          ·
          8 months ago

          Warum versuchsweise ein paar Monate und nicht permanent?

        • lulztard@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          arrow-down
          3
          ·
          8 months ago

          Auch meine Erfahrung. Interessiert keine Sau was auf meinem Teller ist. Kommt dann meistens vom Veganer, daß er vegan ist. Lustigerweise endet das Gespräch dann mit meinem Schulterzucken, was die Relevanz der Information dann vermutlich ins richtige Licht rückt.

          Ist aber vermutlich wie mit Rauchern. Man bemerkt bloß die Arschlöcher, weil die normalen Leute einem nicht damit auf den Sack gehen. Zudem gibts vermutlich unverhältnismäßig mehr Spacken die über Veganer “Witze” reißen (ab der 248sten Wiederholung wird derselbe Spruch erst so richtig lustig) als es penetrante Veganer gibt.

  • WallEx@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    8 months ago

    Ich hab gestern ein im Scherz gesagt es “mein Beileid” zu hören bekommen, weiß noch nicht, oh ich das witzig finde.

  • Flughoernchen@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    8 months ago

    Mein positivstes Erlebnis vor kurzem: “Vegan? Ist das was anderes als vegetarisch?” Wurde ein nettes Gespräch draus.

  • Enkrod@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    8 months ago

    Da bin ich so froh um meinen Freundeskreis.

    “Ich ernähre mich vorwiegend vegetarisch und bin laktoseintollerant.”

    -“Ja, bin ich auch, und versuche auf Fleisch zu verzichten.”

    -“Ich ernähre mich vegan.”

    -“Ich esse Fleisch, vertrage keine Karotten und habe Probleme mit Fructose.”

    -“… Indisch?”

    -“Indisch klingt gut.”

    -“Ich nehne das Linsencurry!”