Die Brandbeite der Reaktionen auf Veganismus ((und Vegetarismus)) ist breit, von Verständnis zu einem Gefühl persönlicher Angegriffenheit. Hier also sinngemäß ein paar der (Standart-)Reaktionen, die ich in einigen Monaten Veganismus so bekommen habe, mit bitte zur Erweiterung.

-„Also ich esse ja auch kaum Fleisch, wirklich nur selten, ich bin fast ein Vegetarier!" Positivste Reaktion, die ich bisher bekommen habe, Person meistens fleischessend, offensichtlich mit schlechtem Untergefühl dabei.

-„Du weißt aber schon, das du dann Vitamin B12 nehmen musst?" Lustiger Weise ist das dann meistens auch alles, was die Person über Veganismus weiß.

-„Wie kannst du das bitte aushalten, ohne Fleisch und Milch?!" Selbsterklärend.

-„Du weißt schon, das du jetzt steeeeeerben wirst?" Sehr sinngemäß, selbsterklärend.

-Geht weg

  • Zacryon@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    8 months ago

    Veganismus hört nicht beim Essen auf. Es ist ein Lebensstil, der das Leid und die Ausbeutung von Tieren auf allen Ebenen zu vermeiden versucht soweit es praktikabel möglich für ein Individuum ist. Ernährung ist natülich ein enorm wichtiger Teil. Aber darunter fällt dann auch der Verzicht auf Zoobesuche, keine Lederschuhe, keine Kleidung bzw. Textilien aus Schafswolle, Klebstoffe, etc…

    Jemand, der sich 100 % pflanzlich ernährt, aber sich dann ein Flipcase aus Leder für sein Smartphone holt, obwohl es für denjenigen nicht allzu kompliziert wäre eine Alternative zu finden, wäre gemäß Definition kein Veganer.

    Da das Thema fast alle Lebensbereiche betrifft, ist es daher auch wenig verwunderlich, wenn es viele Berührungspunkte in Gesprächen mit anderen gibt und dadurch Veganismus eben wieder thematisiert wird.