• h3ndrik@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    edit-2
    8 months ago

    Sicherlich. Das ist ‘mimimiiiiih’ der Erwachsenen. Meiner Erfahrung nach haben Menschen die solche Sachen sagen auch relativ selten mal ein Kind angeschaut und sich gefragt was so in denen vorgeht.

    Ich meine es ist Fakt, dass kleine Kinder allen möglichen Quatsch fragen. Gerne den ganzen Tag lang. Aber es kann mir doch niemand ernsthaft erzählen, dass man einem 4jährigen nicht kindgerecht beibringen kann, dass es nette und böse Menschen gibt und dass es mal ein Mädchen mit diesem Namen gab deren wir gedenken, die sich vor schlimmen Menschen verstecken musste. Ich meine man kann sich das Ende der Geschichte ja aufsparen für wenn die KiTa-Kinder älter sind…

    Ich meine wenn das der Grund ist, habe ich ein paar schlechte Nachrichten für die Erwachsenen. Lest mal ein Kinderbuch oder schaut Fernsehen. Da gibt es immer einen Helden und fiese Kontrahenten. Früher hat man kleinen Kindern mal Märchen vorgelesen mit menschenfressenden Hexen und so! Am besten verbrennen wir die Gebrüder Grimm und von da ausgehend alles bis SuperRTL… (Ich meine, sollte es tatsächlich darum gehen.)

    • JoKi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      8 months ago

      Eben, für die paar Eltern, die in die Verlegenheit kommen, dass ihr Kind überhaupt nach dem Herkunft des Namens fragt, gäbe es durchaus kindgerechte Erklärungen. Man muss nur wollen.

      Aber vermutlich wäre ein nicht geringer Teil dieser Eltern auch empört, wenn aus politischer Korrektheit die deutschen Klassiker Struwwelpeter und Max & Moritz aus der Kita verbannt werden.

      • h3ndrik@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        8 months ago

        Wobei ich immer nicht so recht weiß, ob der Struwwelpeter so kindgerecht ist. Also Kinder Furcht einzubläuen dass sie jämmerlich ertrinken oder verbrennen um sie gefügig zu machen ist jetzt nicht so mein Erziehungsstil. Und auch allgemein etwas aus der Mode. Ich sag nur: “Jetzt geht es klipp und klapp // Mit der Scher’ die Daumen ab // […] // Hei! da schreit der Konrad sehr.”

        Wilhelm Busch find ich in Ordnung.

        • JoKi@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          8 months ago

          Deshalb hab ich ja extra den Struwwelpeter genannt, weil ich eben vermute dass es bei so manchen Eltern nicht um das Kind geht, sondern lediglich darum was sie selbst als kulturell wichtig betrachten.

          Max und Moritz ist aber auch nicht so ohne:

          Rickeracke! Rickeracke! Geht die Mühle mit Geknacke.

          Hier kann man sie noch erblicken Fein geschroten und in Stücken.

          Doch sogleich verzehret sie Meister Müllers Federvieh.

          Als man dies im Dorf erfuhr, War von Trauer keine Spur.