• tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    ·
    7 months ago

    Einsamkeit ist ja nicht nur auf romantische Beziehung bezogen, sonder das Ergebnis aller sozialen Bindingen, bzw. deren Fehlen. Die nachfolgenden Aussagen mal unter der Annahme, dass die empirischen Verhältnisse so wären, wie du beschreibst und allgemein angenommen wird:

    Auch hier muss man wieder Korrellation und Kausalität unterscheiden. Wenn Männer z.B. weniger Freunde haben, und weniger mit diesen über Emotionen reden, als mit einem Partner, dann hilft bei Männern ein Partner besonders stark gegen Einsamkeit.

    Wenn z.B. Frauen mehr Freunde haben, und mit denen auch über wichtige Sachen reden, dann haben sie eine geringere Einsamkeit ohne Partner, die sich auch mit Partner nicht mehr so stark verringert.

    Daraus lässt sich kein Vergleich schließen, dass Frauen mit Partner weniger glücklich sind als Frauen ohne Partner. Genauso lässt sich damit nicht mit Sicherheit sagen, dass Männer ohne Partner weniger glücklich sind als Männer mit Partner. Auch wenn das bei Männern natürlich naheliegt, weil gute soziale Beziehungen sehr wichtig für ein zufriedenes Leben sind.

    Die wichtige Frage ist immer, ob ein Merkmal kausal durch ein anderes Merkmal bedingt wird, oder eben nur gemeinsam auftritt. Das ist bei solchen groß angelegten sozialwissenschaftlichen Studien, die dann von verschiedenen Forschern in verschiedene Richtungen ausgewertet werden, besonders wichtig. Und gerade Lebenszufriedenheit ist so ein Gesamtaggregat, das super schwierig zu entzerren ist.