Ich habe eine Freundin, die einen Flügel sucht. Sie studiert Klavier.

Sie hat einem Klavierbauer kennengelernt, der auch gegen Rechnung beratet, für 150 Euro die Stunde.

Meine Kollegin ist sehr leidenschaftlich für das Instrument, ist bereit, viel Geld zu bezahlen und möchte keine falsche Entscheidung treffen.

Ich finde es sinnvoll, beratet zu werden, weil ein Laden, was vor allem möchtet ist, Geld zu verdiennen und für sie alle Flügel sind genau so gut wie die anderen, weiß aber nicht, ob 150 Euro pro Stunde angemessen ist. Ich verdienne nicht so viel pro Stunde.

  • jkelosed@feddit.deOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    6 months ago

    Ich bin in der IT tätig, da sind Stundensätze von 150-200€ für Berater durchaus üblich.

    nun bin ich neugierig: würdest du Beratungsbeispile nennen?

    • cron@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      6 months ago

      Die Frage ist gar etwas allgemein… Im Prinzip kann es während der gesamten Lebensdauer eines Systems Unterstützungsbedarf geben:

      • Evaluierung, Test
      • Installation und Inbetriebnahme
      • Updates, Erweiterungen
      • Ablöseplanung, Deinstallation

      Mein persönlicher Maßstab ist, dass ich regelmäßige, wiederkehrende Tätigkeiten selber können will, und einmalige Tätigkeiten (z.B. Installation) gerne mit Berater mache.