• h3ndrik@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    3 months ago

    Ich dachte die wären ökonomisch ziemlich uninteressant und nur Bill Gates findet die gut?!

      • h3ndrik@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        14
        ·
        3 months ago

        Ja, das ist mir schon klar. Was ich nicht so ganz verstehe ist: Ein Linienbus mit 80 Leuten ist ja auch effizienter als 80 PKWs, und hier braucht man für das x-fache was ein großer Atommeiler produzieren kann auch mehr als das x-fache an Abschirmmaterial (Beton) und kostenintensiver Wartung und Inspektion. Atomkraft ist anscheinend sowieso schon nicht die günstigste Energieform und mir erschließt sich auch nicht so ganz warum Massenproduktion hier als Alleinstellungsmerkmal genannt wird, das gilt ja zumindest schonmal auch für alle Erneuerbaren, Windparks und Solarzellen?

  • Turun@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    arrow-down
    3
    ·
    3 months ago

    Wenn es funktioniert sind die durchaus interessant. Sie verschieben einige der Argumente für und gegen Atomenergie.

    Aber gebaut ist davon noch keiner.

    • Der Würger@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      ·
      3 months ago

      Naja das größte Problem der Atomkraft, der radioaktive Müll, bleibt auch bei kleinen Kraftwerken.

      • Numhold@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        3 months ago

        Laut Breaking Lab produzieren die Kleinen im Verhältnis auch deutlich mehr Müll.