Die Arbeitskultur passt nicht zu meiner Persönlichkeit: Ich rede nicht viel, will einfach meinen Job erledigen und nach Hause gehen, ich trenne mein Privatleben von der Arbeit, meine Kollegen reden wie Wasserfälle, ignorieren die Arbeiten, die erledigt werden müssen, und erwarten dann, dass ich ihnen helfe, wenn sie zu spät kommen. Das will ich nicht mehr erleiden.

Aufgrund interner Vorschriften muss ich nach Absendung meiner Kündigung 4 Wochen auf der Station bleiben. Die Frage, warum ich aufhöre, ehrlich zu beantworten, würde dafür sorgen, dass sie mich anschreien und schikanieren, und das möchte ich nicht noch einmal erleben. Selbst wenn ich sage: “Das geht dich nichts an”, sorgt das dafür, dass sie sich beleidigt fühlen und anfangen zu schreien. Ich will diese Dummheiten nicht mehr ertragen.

Also, was soll ich sagen?

  • Guenther_Amanita@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    32
    ·
    3 months ago

    “Ich habe einen neuen Arbeitgeber gefunden, der mehr meinen Bedürfnissen entspricht.” (Bspw. Gehalt, Arbeitszeiten, Benefits, Entfernung, etc.)

    Damit verlagerst du das Problem nach oben und keiner der Kollegen ist dir böse, und gleichzeitig ist das für den AG völlig normal, sich abwerben zu lassen.

    • pulsey@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      3 months ago

      Das ist ein guter Tipp. Vllt muss OP dann auch nicht mehr die 4 Wochen absitzen

  • cron@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    17
    ·
    3 months ago

    Ich habe einen Job gefunden, der mir besser gefällt.

    Damit vermeidest du (hoffentlich), dass alle aus dir herausbekommen wollen, warum du gehst.

  • Katzastrophe@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    11
    ·
    3 months ago

    Wenn du in der Lage bist einigermaßen zu Lügen: “Werde Umziehen, wegen günstigerer Miete, und die Anfahrt ist nicht mehr zumutbar” oder “Familienmitglied ist erkrankt und braucht meine Unterstützung”.

    Hört sich nicht so an als ob diese Leute bei standardmäßigen Ausreden aufhören nachzuhaken, der Grund muss Sinn ergeben und gleichzeitig keine weiteren Fragen mehr in den Raum stellen.

  • XM34@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    10
    ·
    3 months ago

    “Ich habe nen Arbeitgeber gefunden, bei dem ich deutlich weniger pendeln muss und dazu noch mehr Gehalt bekomme.”

    Setzt natürlich voraus, dass zumindest der erste Teil stimmt. Aber grundsätzlich zieht das immer.

  • Magnetar@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    10
    ·
    3 months ago

    Ich bin echt immer wieder schockiert, dass Leute im Beruf angeschrien werden, bzw sich anschreien lassen (müssen). Ich bin da vielleicht auf der Insel der Glückseeligen, aber das wäre bei mir ein solches No-Go, dass ich instantan zum nächsthöheren Vorgesetzten gehen würde, und auf Disziplinierung bestehen würde. Und falls dem nicht nachgekommen wird, Kündigung. Das geht einfach nicht.

    • EmoDuck@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      3 months ago

      Wenn du auf der Arbeit angeschrien wirst, schrei einfach deine Frau an. Die schreit dann eins ihrer Kinder im Kindergarten an, dass zufälligerweise die Tochter von CEO deiner Frima ist. Er schreit dann die Chefin von deinem Boss an, sie schreit deinen Boss an und er schreit dich an.

      Das ganze nennt sich die Kette des Anschreiens. Wurde 1989 von Prof von Matterhorn erfunden

  • Helix 🧬@feddit.deM
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    3 months ago

    Ich bin den Aufgaben mittlerweile einfach nicht mehr gewachsen und muss mich umorientieren.

  • Ving Thor@lemmy.one
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    arrow-down
    2
    ·
    3 months ago

    Sag einfach dass es persönliche Gründe sind über die du nicht sprechen möchtest. Wer sich davo beleidigt fühlt muss damit selbst umgehen. Ich vermute mal, dass du zu deinen (noch) Kollegen danach keinen Kontakt mehr pflegen wirst, also kann es dir auch egal sein wenn sie dich nicht mehr mögen.