• minimalfootprint@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    36
    arrow-down
    1
    ·
    3 months ago

    Die gleichen Menschen, die behaupteten Habeck holt Gasheizungen aus den Kellern und eine Wärmepumpe kostet für jeden 100.000€, weinen jetzt, weil sie womöglich in zog Jahren nicht mehr mit Gas versorgt werden.

    Es wurde versucht eine Plansicherheit für die Bürger zu schaffen, aber wir sind lieber auf Springer- und Rechtsextremen-Lügen reingefallen.

    Ich habe kein Mitleid.

    • zaphod@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      3 months ago

      Dieses Gesetz kommt ja auch vom BMWK. Das ist doch nur ein neuer Versuch von Habeck uns die Gasheizungen zu klauen. (/s für die, die es brauchen)

    • EddyBot@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      3 months ago

      am absurdesten waren wirklich die Politiker (nicht gegendert weil nur alte Männer) welche gegen die Wärmepumpe gehetzt aber sich selber eine haben einbauen lassen
      (leider weiß ich nicht mehr wer genau das auch noch öffentlich zugegeben hat)

  • copacetic@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    26
    ·
    3 months ago

    Warum geht hier kein Ansatz von “Markt regelt”? Wenn die Infrastruktur teurer wird, muss sich das halt im Preis niederschlagen. Deswegen gibt es doch “Grundpreis” und “Verbrauchspreis” in der Gasrechnung.

    • DrunkenPirate@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      12
      ·
      3 months ago

      Na du musst halt als Stadtwerke die Gasnetze bereit halten. Eine lange Strasse und am Ende ein einziges Haus. Die Gasleitung muss da sein, falls das Haus mal Gas haben will. Kannst ja nicht erst dann mit dem Buddeln anfangen. So eine Grundversorgung ist wahnsinnig teuer.

      Jetzt nimm noch dazu, dass immer mehr Häuser auf PV und WP umsteigen und sich vom Gas verabschieden. Dann gibt es immer weniger Gaskunden, aber die Fixkosten für die Röhren in der Erde bleiben. Und werden auf immer weniger Kunden umgelegt. Den Stadtwerken bleiben genau zwei Möglichkeiten:

      A) Die Nebelkerze Wasserstoff-ready Gasheizung bedienen und hoffen, dass es genug Wasserstoff zu einem vertretbaren Preis geben wird ( wird es beides nicht). Dann bleiben die Gasnetze bestehen und die Kommunen schreiben Gas&Wasserstoff in ihrer Wärmepläne rein, erhalten ihren Kapitalstock (Gasröhren Abschreibedauer 40 Jahre) und für alle verbliebenen Gaskunden wird es schweineteuer werden (steigende Netzentgelte, steigender CO2 Preis) Und ja, die Kommunen schreiben die Wärmepläne und besitzen die Gasleitungen. Schlechte Machtkombi.

      B) Die Stadtwerke legen die Gasnetze still und schreiben den Verlust einmalig fett ab. Haben dann aber keine Sorgen und laufende Kosten mehr und können sich auf zukunftssichere Technologien konzentrieren.

      • UxyIVrljPeRl@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        3 months ago

        C ewig gestrige wechseln einfach auf die röhren alternative Gasflaschen. Ist doch überall dort wo es keine Röhren gibt schon Standard.

        • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          7
          ·
          3 months ago

          Auch dann bist du preislich deutlich teurer unterwegs als heute. in der Stadt kannst du sie häufig nicht draußena ufstellen, weil kein Platz ist, im Gebäude brauchst du Ex-sichere Elektroinstallation in dem Bereich, es gibt Mindestabstände zu beachten… und die Versicherung wird sicherlich auch die Police anpassen, wenn der Tank im Gebäude steht.

          Dann zahlst du bei jeder Lieferung auch die Anfahrt mit, und auch das Flüssiggas ist zur Zeit nochmal 20-30% teurer.

          Aber jetzt kommt der Knackpunkt. Flüssiggas ist Propan oder Butan. Erdgas ist überwiegend Methan und Ethan. Wenn der Heizbedarf mit Methan und Ethan wegbricht und damit die Förderung, wird auch viel weniger Propan und Butan als “Nebenprodukt” mitgefördert. D.h. wenn alle Gasheizer nur noch mit Flüssiggas heizen würden, dann müssten sie auch für das hauptsächlich geförderte Erdgas mitbezahlen. Und wenn das wegen fehlendem Bedarfs einfach verbrannt werden würde, würden die CO2 Preise jenseits von gut und böse für einen privaten Haushalt liegen.

          • UxyIVrljPeRl@lemmy.world
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            3 months ago

            Guter Punkt, hatte die Tanks gar nicht auf dem Schirm, dachte wirklich an die Pflaschen von Herd, Grill und Kühlschrank. Das sollte preislich immer noch teuer sein, aber Gasetagen Heizungen müssten relativ einfach umzubauen sein. Den Vermieter Interessiert es auch nicht, wie teuer der Betrieb ist.

            • DrunkenPirate@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              edit-2
              3 months ago

              Es gibt ja auch noch Biogas als Alternative. Das ist zumindest CO2-Neutral. Für ländliche Gegenden wird das sicherlich eine wichtige Alternative. Bei meinem letzten Radurlaub im Sauerland hatte ich, neben den schrecklich abrasierten Ex-Waldhügeln, viele Öltanks an den Häusern gesehen. Klar, Rohre werden in 50 EW Dörfer nicht reingelegt. WP‘s ist fraglich, weil die Stromnetze vermutlich auch verstärkt werden müssten.

      • klisklas@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        3 months ago

        B scheint mir eine passable Lösung. Problem ist, dass sich viele Bürger und Politiker jegliche Fantasie einer anderen (besseren) Zukunft abtrainiert haben.

      • copacetic@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        arrow-down
        1
        ·
        3 months ago

        Mir erscheint A die bessere Lösung. Vielleicht sogar die schnellere, denn es wird ja umso teuerer je länger man wartet bzw umgekehrt, je schneller man wechselt desto günstiger.

        Ich verstehe nicht warum Habeck sich mit B den Schuh anziehen will, dass alle ihn verantwortlich machen werden, dass ihnen das Gas abgedreht wird.

    • Ooops@kbin.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      3 months ago

      Warum geht hier kein Ansatz von “Markt regelt”?

      Aber genau darum geht es doch. Bisher mussten die Kommunen aber dafür aufkommen, weil sie dazu verpflichtet waren, im Notfall die Grundversorgung sicher zu stellen. Wenn mein Anbieter mir also zu teuer wird, lass ich den Vertrag auslaufen und der “Grundversorger” muss dann weitermachen und mich versorgen, zu “marktüblichen Preisen”, auch wenn sie dafür die Infrastruktur bezahlen müssen und dabei normalerweise eben keine großen Gewinne machen (denn die gehen ja die meiste Zeit an die privaten Anbieter).

      • taladar@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        3 months ago

        Die Frage ist halt wie sinnvoll das noch ist wenn sie nicht nur keine Gewinne sondern große Verluste machen. Dann subventionieren die Kommunen ja den Ewiggestrigen paar Leuten ihre Gasheizung. Also jetzt mal von dem Fall ausgegangen wo z.B. 90% schon mit was anderem heizen und das Netz deshalb nicht mehr rentabel ist.

    • Turun@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      3 months ago

      Naja, das ist halt wie mit Krankenkasse. Private Krankenversicherung = privater Energieversorger, gesetzliche Krankenversicherung = Stadtwerke. Da ist auch nichts mit frieer Markt, die gesetzlichen Krankenkassen müssen dich versorgen und bestimmte Leistungen übernehmen. Auch wenn es ihnen Verluste einbringt.

      Wir als Gesellschaft nehmen in Kauf, dass sich die Versorgung einiger Personen finanziell nicht lohnt, machen es aber trotzdem, weil wir aus anderen Gründen glauben, dass es sinnvoll ist.

  • connaisseur@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    24
    ·
    3 months ago

    Hab den Fehler gemacht und in die Kommentare bei BR geschaut. Brauche jetzt jede Menge Chlor um meine Augen wieder sauber zu bekommen.

    • Seven@feddit.deM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      12
      ·
      3 months ago

      Ich dachte es kann nicht so schlimm sein.

      Es ist ja noch viel schlimmer.

      • Verdorrterpunkt@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        10
        ·
        3 months ago

        Bin auch in die Falle getreten. Da könnte man ja meinen, die Grünen und SPD wären allmächtig und mehr als ansatzweise links!