• Kornblumenratte@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Das mit dem Handtuch funktioniert tatsächlich – in Teilen der USA sind swamp cooler^1 nach diesem Prinzip Standard, und die alten Ägypter haben es auch schon genutzt.

    Problem ist:

    • Sie funktionieren nur bei knochentrockener Luft (sie werden deshalb auch desert cooler genannt.
    • Sie funktionieren nur bei ausreichender Belüftung. (Klassisch Sklaven mit Wedeln, heutzutage eher domestizierte Elektrodämonen mit Rotorblättern)

    In deutschen Wohnungen produzieren sie normalerweise rasch tropische Schwüle. Die ist zwar rein technisch kühler als die Originaltemperatur, fühlt sich aber wegen der Schwüle wesentlich heißer an,


    [1] https://en.m.wikipedia.org/wiki/Evaporative_cooler

    (Die deutsche Seite ist leider weitgehend informationsfrei.)

    • heeplr@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      3 months ago

      In deutschen Wohnungen produzieren sie normalerweise rasch tropische Schwüle.

      Das stimmt, aber da es immer ein Feuchtigkeitsgefälle nach aussen gibt, funktioniert das mit Lüften ganz gut.

      Mit “knochentrockener” Luft funktioniert es natürlich am besten aber Deutschland ist nicht der Amazonas und hier macht es zumindest für mich an heissen Tagen viel Unterschied und kost praktisch nix.

      Wenn die Sommer noch heisser werden, kommt Klimaanlage mit PV her.