tipps, um mit opfern von rechtspopulismus zu kommunizieren. quintessenz ist, nicht mit fakten zu argumentieren, sondern tiefer zu gehen und die emotion dahinter zu verstehen. man soll die kommunikation der ständigen bedrohung brechen, mit fragen wie “woher kommt das?” oder “warum ist das so?”. außerdem soll man “radikal höflich” sein, also ruhig und freundlich bleiben, egal was der gesprächspartner raushaut.

  • akarossa@feddit.deOPM
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    53
    arrow-down
    1
    ·
    10 months ago

    ich schätze ich bin nicht die einzige hier, die sich mit menschen rechts der spd in der familie auseinandersetzen muss. bei meinem letzten heimatbesuch hatte ich eine kleine krise, denn: wie kann ich menschen lieben, die komplett andere moralvorstellungen haben als ich? es sind zum glück “nur” csu’ler, dennoch basiert das weltbild teils nur auf halben fakten. ich bin in der krise auf diesen artikel gestoßen, und habe die tipps auch gleich umgesetzt. war ein großer erfolg bei mir, ich glaube in so vielen punkten waren wir uns seit 2015 nicht mehr einig. man muss einiges schlucken aber es lohnt sich, dafür haben wir uns nicht angeschrien und nicht gestritten.

    • Blaubarschmann@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      16
      ·
      10 months ago

      Schön, dass ihr da Fortschritte machen konntet. Tut mir leid, dass du dich mit sowas rumplagen musst, das fällt sicher schwer

      • akarossa@feddit.deOPM
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        10 months ago

        ja, schön ist es nicht. aber ich hab endlich wieder hoffnung, das macht es erträglicher. hatte davor schon einen kontaktabbruch in erwägung gezogen…

    • hellerpop@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      10 months ago

      Das ist sehr bewundernswert. Ich habe dazu meistens nicht die Kraft. Ich lasse es zwar nicht eskalieren, aber halte schon dagegen und schlucke nicht alles für den Familienfrieden. Deshalb werden die Treffen immer seltener.

      • akarossa@feddit.deOPM
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        10 months ago

        ja, so lief es bei mir auch. sind immer nur 4-5 tage, alle 2-3 monate, das kann ich schlucken. mehr geht aber auch nicht. dazu kommt, das es zum glück eben nur csu ist, und nicht afd. ich glaube bei afd würde ich den kontakt abbrechen, das wär zu viel. ist jetzt schon grenzwertig… ich tus mir an, weil ich hoffe, ein weiteres abrutschen zu verhindern, aber ich fühle jeden, der das nicht will. es ist unfassbar anstrengend.