• JustTesting@lemmy.hogru.ch
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      11 months ago

      Viele davon kann man zumindest mit einem zweiten Rüssel modden, um sie etwas effizienter zu machen. Z.B. https://www.woolie.co.uk/article/convert-ac-from-single-hose-to-dual-hose/

      Hab ich bei meiner so gemacht, plus Doppelstegplatte auf unser Fenster zugeschnitten mit passenden Löchern für die Schläuche, damit das auch halbwegs dicht/isoliert ist. Funktioniert jetzt schon ein paar Jahre gut.

      Oder von Anfang an einen mit zwei Schläuchen kaufen, auch wenn diese erstaunlich rar sind.

      • qwesx@kbin.social
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        11 months ago

        Ich habe mich jetzt auch durchgerungen, insb. wegen Homeoffice, mir so ein Gerät zu kaufen. Auch mit Platte, die man in den Fensterrahmen einsetzt.

        Oder von Anfang an einen mit zwei Schläuchen kaufen, auch wenn diese erstaunlich rar sind.

        Bei Einzelschlauchgeräten kommt frische (warme) Luft in die Wohnung. Bei Doppelschlauchgeräten wird die (verbrauchte schlechte, aber kühle) Luft im Raum zirkuliert. Bei modernen Wohnungen die nahezu luftdicht isoliert sind, könnte das ein Problem werden, daher tippe ich darauf, dass die Hersteller deswegen auf die ineffiziente, aber dafür aber gesündere Technologie setzen.

        Betrifft mich jetzt nicht so, ich habe bei mir Fensterfalzlüftung mit Absauglüfter im Bad, daher würde ich mir der effizientere Gerät zulegen