• polle@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    15
    ·
    3 months ago

    Wirds dann nicht einfach nur warm und feucht, also worst of all?

      • polle@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        arrow-down
        1
        ·
        3 months ago

        Ohne es jetzt durchzurechnen, ist das doch nur placebo. Ne Klimaanlage braucht ja nicht umsonst 750 W, wieviel Energie soll bitte in einem nassen Handtuch sein um den Raum mehrere Grad abzukühlen.

        • heeplr@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          edit-2
          3 months ago

          Hier eine Studie die den Effekt quantitativ untersucht hat. Die hier erklärt den Effekt.

          Das wird in Teilen Indiens und Pakistans schon seit tausend Jahren so gemacht und funktioniert prima.

          Niemand behauptet, dass man damit ein Kühlhaus bekommt wie mit einer 750W Klimaanlage die durchgehend läuft.

          Aber wenn man nicht zu doof für die einfache Anleitung ist und die Luft durch häufiges Lüften trocken hält, kann man, (je nachdem), über ein paar Tage der Bausubstanz des Dachgeschosses durchaus 2-3°C an Wärmeenergie entziehen, was an heissen Tagen definitiv einen Unterschied macht.

          Ich mach das ständig. Klappt prima.

          • polle@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            3 months ago

            Ich würde gern gscheid antworten, leider geht feddit nur am Telefon…

            Das verdunsten abkühlen kann steht ja nicht zur debatte, absolute Werte konnte ich auf der schnelle nicht sehen. Deshalb verstehe ich den Kontext der Studie nicht.

            Die Bausubstanz damit zu kühlen, gleichzeitig zu lüften ist hald auch schon ein Widerspruch insich. You cannot have the cake and eat it too. Vielleicht rechne ich mal durch wieviel Handtücher es bräuchte um den Raum bzw. Die wand zu kühlen. Das sollte sich einfach überschlagen lassen.

        • Kornblumenratte@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          edit-2
          3 months ago

          Das mit dem Handtuch funktioniert tatsächlich – in Teilen der USA sind swamp cooler^1 nach diesem Prinzip Standard, und die alten Ägypter haben es auch schon genutzt.

          Problem ist:

          • Sie funktionieren nur bei knochentrockener Luft (sie werden deshalb auch desert cooler genannt.
          • Sie funktionieren nur bei ausreichender Belüftung. (Klassisch Sklaven mit Wedeln, heutzutage eher domestizierte Elektrodämonen mit Rotorblättern)

          In deutschen Wohnungen produzieren sie normalerweise rasch tropische Schwüle. Die ist zwar rein technisch kühler als die Originaltemperatur, fühlt sich aber wegen der Schwüle wesentlich heißer an,


          [1] https://en.m.wikipedia.org/wiki/Evaporative_cooler

          (Die deutsche Seite ist leider weitgehend informationsfrei.)

          • heeplr@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            3 months ago

            In deutschen Wohnungen produzieren sie normalerweise rasch tropische Schwüle.

            Das stimmt, aber da es immer ein Feuchtigkeitsgefälle nach aussen gibt, funktioniert das mit Lüften ganz gut.

            Mit “knochentrockener” Luft funktioniert es natürlich am besten aber Deutschland ist nicht der Amazonas und hier macht es zumindest für mich an heissen Tagen viel Unterschied und kost praktisch nix.

            Wenn die Sommer noch heisser werden, kommt Klimaanlage mit PV her.

        • Mrs_deWinter@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          arrow-down
          1
          ·
          edit-2
          3 months ago

          Vor allem wenn es dann, wie du richtig sagst, auch noch schwül im Zimmer ist. Die gefühlte Temperatur steigt wahrscheinlich sogar noch. Ich hab das jedenfalls mal ausprobiert und daraufhin voller Entsetzen sein lassen.

          Ventilator direkt auf den Körper gerichtet ist in heißen Sommernächten die einzige Rettung. Oder Klimaanlage, wenn man nicht arm ist. Was ich bin. Also bleibts beim Ventilator.