tipps, um mit opfern von rechtspopulismus zu kommunizieren. quintessenz ist, nicht mit fakten zu argumentieren, sondern tiefer zu gehen und die emotion dahinter zu verstehen. man soll die kommunikation der ständigen bedrohung brechen, mit fragen wie “woher kommt das?” oder “warum ist das so?”. außerdem soll man “radikal höflich” sein, also ruhig und freundlich bleiben, egal was der gesprächspartner raushaut.

  • akarossa@feddit.deOPM
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    53
    arrow-down
    1
    ·
    10 months ago

    ich schätze ich bin nicht die einzige hier, die sich mit menschen rechts der spd in der familie auseinandersetzen muss. bei meinem letzten heimatbesuch hatte ich eine kleine krise, denn: wie kann ich menschen lieben, die komplett andere moralvorstellungen haben als ich? es sind zum glück “nur” csu’ler, dennoch basiert das weltbild teils nur auf halben fakten. ich bin in der krise auf diesen artikel gestoßen, und habe die tipps auch gleich umgesetzt. war ein großer erfolg bei mir, ich glaube in so vielen punkten waren wir uns seit 2015 nicht mehr einig. man muss einiges schlucken aber es lohnt sich, dafür haben wir uns nicht angeschrien und nicht gestritten.

    • Blaubarschmann@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      16
      ·
      10 months ago

      Schön, dass ihr da Fortschritte machen konntet. Tut mir leid, dass du dich mit sowas rumplagen musst, das fällt sicher schwer

      • akarossa@feddit.deOPM
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        10 months ago

        ja, schön ist es nicht. aber ich hab endlich wieder hoffnung, das macht es erträglicher. hatte davor schon einen kontaktabbruch in erwägung gezogen…

    • hellerpop@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      10 months ago

      Das ist sehr bewundernswert. Ich habe dazu meistens nicht die Kraft. Ich lasse es zwar nicht eskalieren, aber halte schon dagegen und schlucke nicht alles für den Familienfrieden. Deshalb werden die Treffen immer seltener.

      • akarossa@feddit.deOPM
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        10 months ago

        ja, so lief es bei mir auch. sind immer nur 4-5 tage, alle 2-3 monate, das kann ich schlucken. mehr geht aber auch nicht. dazu kommt, das es zum glück eben nur csu ist, und nicht afd. ich glaube bei afd würde ich den kontakt abbrechen, das wär zu viel. ist jetzt schon grenzwertig… ich tus mir an, weil ich hoffe, ein weiteres abrutschen zu verhindern, aber ich fühle jeden, der das nicht will. es ist unfassbar anstrengend.

  • twoshoes@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    48
    arrow-down
    1
    ·
    10 months ago

    Ich habe mich letztes Ostern mit einer entfernten Verwandten über diese Themen angelegt. Zum Glück kann ich sie meiden, aber trotzdem steigt jedes Mal wieder eine unglaubliche Wut in mir hoch, wenn ich nur an die Situation denke. Weihnachten sehen wir uns wahrscheinlich wieder. Mal gucken ob sie respektiert, dass ich über solche Themen nicht sprechen möchte.

    Fand den Peter Dingsbums an Anfang auch gut: “Die Ausländer bekommen 4.000€ pro Monat!” (Das sind übrigens bloß 444€ pro Person) “Meine Angestellten bekommen nicht so viel!” Ja aber warte Mal. Wer bestimmt denn, wie viel die Angestellten bekommen? denk denk Da müssen wohl die Ausländers dran Schuld sein…

    • Turun@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      34
      arrow-down
      2
      ·
      10 months ago

      Ich will hier keine rechten Sprüche unterstützen, aber die wirtschaftliche Realität setzt halt doch manchmal eine Grenze. In Strukturschwachen Regionen ist halt nicht die Frage “wie wenig kann ich meinen Angestellten bezahlen um maximal Gewinn zu erwirtschaften?” Sondern halt “wie viele Kunden verliere ich, wenn ich die Kosten um 10% erhöhe um meinen Angestellten eine Gehaltserhöhung trotz Inflation zu ermöglichen?” “Kann ich die Kosten eines höheren Sozialbeitrages schlucken oder muss ich die Kosten erhöhen?” “Die Nachfrage hat nachgelassen, welcher meiner zehn Mitarbeiter ist nächsten Monat arbeitslos?”

      Und wenn für den Arbeitgeber die Personalkosten ungefähr doppelt so hoch sind wie der Nettoverdienst seiner Angestellten, dann liegt die Frage nahe, wo denn die ganzen Steuern und Abgaben hin gehen. Und ob man nicht den Angestellten etwas mehr zahlen könnte, wenn man Flüchtlingen kein Geld gibt.

      Klar, wenn man recherchiert findet man schon raus, wie viel irrsinniges Geld für Subventionen in obsolete Industriezweige fließen und wie viel im Vergleich dazu in das Sozialsystem (Rente mal ausgenommen, die übersteigt alles). Aber die Frage der Person im Artikel ist verständlich naheliegend.

  • Geizeskrank@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    26
    ·
    10 months ago

    Oh man, das ist auch so ein Thema…
    Alle meine Verwandtschaft, die noch in Mecklenburg lebt, wird Jahr für Jahr blauer, teilweise unterirdisch was da in Gesprächen rum kommt.

  • BurnoutDV@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    19
    arrow-down
    2
    ·
    10 months ago

    Habe so grob 3/4 gelesen , hatte irgendwie auf die magische Zaubererformel zum bekehren gehofft aber die Chancen stehen wohl schlecht . In meinem fall isses die oma deren frontallappen nicht mehr Filtert, die haut mittlerweile mächtig was raus, kein Ahnung was ich da noch tun kann außer oma weniger zu sehen

    • Samsy@lemmy.ml
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      ·
      10 months ago

      Du hast auf eine magische Zauberformel gehofft? Woher kommt das?

        • Samsy@lemmy.ml
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          10 months ago

          Aber doch nur durch deinen Glauben an die eine Formel. Warum nicht einfach den Wunsch nach magischen Formeln hinterfragen? Keine Zauberkugel der Medien hat eine allumfassende Antwort parat.

              • Killing_Spark@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                2
                ·
                10 months ago

                Weil die ganzen ******** mich nervös machen mit ihrer gespielten höflichkeit, dabei wollen die alle meine Steuern auffressen und außerdem sind die für den ganzen Elektrosmog in den Chemtrails verantwortlich. Wach doch endlich mal auf!

      • BurnoutDV@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        10 months ago

        hrrr, das hat man davon wenn man schnell im Zug was schreibt kurz bevor man umsteigt.

        Zauberformel im Sinne von "hier ist ein 10 Schritt Tutorial wie die Oma wieder vom rechten Pfad abrückst, eine Liste häufiger Behauptungen plus schnelle Widerlegungen wäre auch gut, wenn Zeugen Jehovas und andere Religionsgruppen defensive Argumente für ihren Bullshit haben, warum gibt es so was nicht auch gegen Nazis?

        Weil Situation bei Omi sieht meistens so aus das sie irgendwas erzählt, ich den hahnebüchenden Bockmist zum ersten Mal höre und nur ein schwaches “das erscheint mir extrem unwahrscheinlich” raushauen kann.

        • Gladaed@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          10 months ago

          Eine 10 Punkte Liste bringt wenig. Das hibdert am aufs Individuum eingehen.

  • Bademantel@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    17
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    10 months ago

    Ein sehr schöner Artikel, der wahrscheinlich für viele von uns relevant ist.

    Die radikale Höflichkeit setze ich im Alltag schon vermehrt ein, wenn mir jemand auf den Sack geht. Das hat oft sehr gut funktioniert. Aber in der Diskussion mit Opfern des Rechtspopulismus, wie du so passend schreibst, habe ich es noch nicht versucht. Das setze ich schnell auf “Fakten”, ohne Erfolg. Ich werde es beim nächsten Familienbesuch ausprobieren, danke!

    • akarossa@feddit.deOPM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      arrow-down
      1
      ·
      10 months ago

      was meinst du mit bekehren? ich denke, wenn man das über lange zeit macht, kann man die menschen durchaus wieder zurückholen. die meisten driften ja nicht von heute auf morgen ab, teilweise ist das jahrelange indoktrination von rechtspopulisten. fakten werden auch geleugnet oder ignoriert, also was nun? bleibt ja nur die gefühlsebene.

      für mich fühlt sich das ein bisschen so an, als würde man ein unfassbar verängstigtes kind im wald vorfinden. da kannst du natürlich hingehen und sagen “monster gibts nicht und jetzt los, komm mit” - bringen wird es aber vermutlich nichts, mit pech rennt es noch weiter in den wald. dann lieber auf augenhöhe begeben, ruhig zuhören, nicht laut werden, versuchen zu verstehen. das kind wird seine zeit brauchen um sich zu beruhigen und wieder klar zu denken, aber die zeit muss einfach sein. das geht nicht schneller. dann kann man es gerne an der hand nehmen und aus dem wald führen, aber das wirst du kaum ohne dem ruhigen zuhören und verstehen davor schaffen.

      • AaronMaria@lemmy.ml
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        10 months ago

        Ich meine wenn ich jemandem meine Kinder anvertrauen soll, dann will ich nicht Angst haben müssen dass sie recht Parolen zu hören bekommen. Das kommt mir hier einfach zu kurz, ich finde es muss klar bleiben, dass Rassismus nicht akzeptabel ist, trotz aller Höflichkeit.

      • hellerpop@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        arrow-down
        1
        ·
        10 months ago

        Ja, so gefühlvoll mache ich das mit meinen Kindern. Meine Eltern bekommen diese Samthandschuhe erst, wenn sie geistig nicht mehr zurechnungsfähig sind.

    • Turun@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      arrow-down
      5
      ·
      10 months ago

      Ist das Ziel, das alle genau so denken wie du? Dann natürlich nicht. Finde ich jetzt aber auch nicht gerade eine demokratische Denkweise.

      Es ist eine Methode um in einer Familie oder mit Freunden wieder normal reden zu können. Um Personen, die an den Rand abdriften, zu zeigen, dass sie auch noch Kontakte zu normalen Leuten haben und nicht auf die radikalen Gruppen zurückgreifen müssen um soziale Bedürfnisse zu befriedigen.

      • hellerpop@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        15
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        10 months ago

        Ab einem gewissen Ausmaß des Extremismus ist soziale Ächtung halt auch ein Mittel. Und irgendwie erwarte ich von meinem Gegenüber dann auch ein Entgegenkommen, wenn ich nicht sofort Kontra gebe.

        Wenn meine radikale Freundlichkeit als Zustimmung und Einladung zu weiteren Tiraden verstanden wird, ist bei mir Schluss. Ich bin nicht der Familientherapeut.

        • Turun@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          arrow-down
          1
          ·
          10 months ago

          Ab einem gewissen Ausmaß des Extremismus ist soziale Ächtung halt auch ein Mittel.

          Klar, kannst du machen. Dann ändert die Person aber garantiert ihre Meinung nicht mehr. Wenn das dein Ziel ist, dann agiere so.

          Das Entgegenkommen ist ein Gespräch ohne laut zu werden, keine Nachrichten mehr weiterzuleiten oder ähnliches. Wurde im Artikel ja gut beschrieben.

          • hellerpop@lemmy.world
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            10 months ago

            Mitnichten ist das mein Ziel aber die Konsequenz. Es ist halt ein Dilemma. Ich opfere nicht meine Selbstachtung und Prinzipien für den vermeintlichen Familienfrieden. Lieber verzichte ich auf die Treffen und setze meine Kinder nicht dem Umfeld aus.

        • Samsy@lemmy.ml
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          arrow-down
          2
          ·
          10 months ago

          Ja gut, das kann man so stehen lassen. Aber was bedeutet das im Detail? Was ist es dann?

          Und im Umkehrschluss bedeutet deine Aussage, wenn es keine Meinung ist, kann man auch nicht mehr davon Abstand nehmen? Meinungen kann man ja mit Vernunft, Aufklärung und Einsicht ändern, Rassismus also nicht?

          Ich hake hier deshalb mal nach weil es mich ein wenig an dieses: “man kann mit Nazis nicht reden” erinnert. Aber wo ist die Grenze des Machbaren? Wenn wir zu jedem der rechts abbiegt den Kontakt abbrechen dann hat die AfD tatsächlich gewonnen. Ich gehe sogar einen Schritt weiter und behaupte der Kontakt ist bei vielen schon längst kaputt und genau deshalb sehen wir die AfD soweit vorne in den Umfragen. Weil wir (als Gesellschaft) zu viele falsch Abgebogene als Nazis abgestempelt und aufgegeben haben.

          • AaronMaria@lemmy.ml
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            10 months ago

            Die Behauptung die AfD sei so stark weil Rechte sozial geächtet sind, ist doch absurd und haltlos. In der Flüchtlingskrise war es schon so, dass Rechte, über Themen die in den Medien ständig diskutiert wurden, behauptet haben “Das dürfe man ja nicht mehr sagen”. Politiker haben um Verständnis für 'besorgte Bürger" gebeten. Ich sehe diese breite Ächtung nicht, für die Rechten wurde jederzeit Verständnis gezeigt. Ich würde eher das Gegenteil behaupten, die AfD ist, unter anderem, so stark weil diese Meinungen immer mehr normalisiert werden.